Probleme mit der Atmung

Reinigung und Pflege von Inhalationsgeräten: So bleibt alles hygienisch

Die regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Inhalationsgeräten ist entscheidend für Hygiene und Wirksamkeit. Durch gründliches Spülen, Essiglösung und richtige Pflege werden Keime reduziert, Infektionen vermieden und die Lebensdauer des Geräts verlängert – für eine sichere Atemtherapie im Alltag.

Mehr erfahren

Warum Hygiene beim Inhalieren so wichtig ist

Ein OMRON Inhalationsgerät oder ein anderer Inhalator kommt direkt mit Atemwegen und Medikamentenlösungen in Kontakt. Ohne regelmäßige Pflege können sich Keime und Rückstände ansammeln, was das Infektionsrisiko erhöht und die Wirksamkeit der Therapie beeinträchtigt (Deutsche Atemwegsliga, 2021).

Inhalator richtig reinigen

Nach jeder Anwendung sollten die Teile, die mit der Inhalationslösung oder dem Atem in Berührung kommen, gründlich gereinigt werden. Dazu gehören Mundstück, Maske und Verneblerkammer.

  • Schritt 1: Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen und auseinanderbauen.

  • Schritt 2: Alle abnehmbaren Teile (außer Schlauch und Netzteil) mit warmem Wasser abspülen.

  • Schritt 3: Mit milder Seifenlösung reinigen, um Rückstände zu entfernen.

  • Schritt 4: Mit klarem Wasser nachspülen und an der Luft trocknen lassen.

So stellen Sie sicher, dass Ihr Inhalator reinigen effektiv und hygienisch bleibt (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 2020).

Inhalator desinfizieren – Hausmittel und Alternativen

Neben der täglichen Reinigung empfiehlt es sich, den Inhalator regelmäßig zu desinfizieren. Eine einfache Methode ist die Anwendung von Essig:

  • Essiglösung: Mischen Sie 1 Teil weißen Haushaltsessig mit 3 Teilen Wasser.

  • Einwirkzeit: Legen Sie die Teile (außer Schlauch und Netzteil) für 30 Minuten ein.

  • Nachspülen: Gründlich mit sterilem Wasser nachspülen und trocknen lassen.

Diese Methode – Inhalator desinfizieren mit Essig – ist eine sichere, kostengünstige und wirksame Option (Atemwegsliga, 2020). Alternativ können spezielle Desinfektionslösungen aus der Apotheke verwendet werden (European Respiratory Society, 2019).

Schlauch vom Inhaliergerät reinigen – worauf achten?

Der Schlauch eines Inhalators sollte nicht in Wasser oder Essig eingelegt werden, da sich Feuchtigkeit stauen und Schimmel bilden kann. Stattdessen gilt:

  • Nach jeder Nutzung außen mit einem sauberen, trockenen Tuch abwischen.

  • Regelmäßig kontrollieren auf Ablagerungen oder Verfärbungen.

  • Austauschen: Laut Herstellerempfehlung alle paar Monate oder sofort bei sichtbaren Verschmutzungen ersetze.

So bleibt der Schlauch vom Inhaliergerät hygienisch und funktionsfähig.

Tipps für die richtige Pflege im Alltag

  • Reinigen Sie den Inhalator direkt nach jeder Anwendung.

  • Desinfizieren Sie das Gerät mindestens 1–2 Mal pro Woche.

  • Bewahren Sie das OMRON Inhalationsgerät an einem sauberen, trockenen Ort auf.

  • Halten Sie sich an die Bedienungsanleitung des Herstellers, da einzelne Modelle Unterschiede haben können.

Warum es sich lohnt

Ein sauberer Inhalator ist nicht nur hygienisch, sondern trägt auch zur sicheren und wirksamen Therapie bei. Durch die richtige Pflege verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Geräts und reduzieren das Risiko von Infektionen (Deutsche Atemwegsliga, 2021).

Zusammenfassung auf einen Blick

  • Regelmäßige Reinigung nach jeder Anwendung ist Pflicht.

  • Essiglösung (1:3) ist eine einfache und sichere Methode zur Desinfektion.

  • Der Schlauch sollte nicht eingeweicht, sondern regelmäßig ersetzt werden.

Ein gepflegtes Inhalationsgerät sorgt für mehr Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung.

Referenzen

Deutsche Atemwegsliga – „Richtig inhalieren“ (mit Reinigungs- und Hygienehinweisen): https://www.atemwegsliga.de/richtig-inhalieren.html

Deutsche Atemwegsliga – Informationsschrift „Richtig Inhalieren“ (PDF): https://cegla.de/files/downloads/patientenratgeber/Richtig-Inhalieren_Atemwegsliga.pdf

European Respiratory Society – Richtlinie zur Anwendung von Verneblern (ERS Guidelines): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11510796/

Wählen Sie maximal 2 Produkte aus.