Elektro​kardiogramme

Elektro​kardiogramme

Ein EKG (Elektrokardiogramm) ist eine Untersuchungsmethode zur Messung der elektrischen Aktivität des Herzens (Herzaktion). Vereinfacht ausgedrückt, wird dabei der Herzschlag gemessen. Bei jedem Herzschlag durchläuft ein elektrischer Impuls (Erregungswelle) das Herz. Dieser bewirkt, dass sich der Herzmuskel zusammenzieht und Blut in den Körper pumpt. Anhand der elektrischen Aktivität des Herzens kann ein Arzt Herzleiden wie zum Beispiel Herzrhythmusstörungen erkennen.

Elektro​kardiogramme

Was ist Vorhofflimmern?

Elektro​kardiogramme

Was ist Vorhofflimmern?

Vorhofflimmern (auch „AFib“ oder „AF“ genannt, engl.: „Atrial Fibrillation“) ist die häufigste Form der Herzrhythmusstörung. Oft tritt es in Verbindung mit Bluthochdruck auf und kann unbehandelt zu einem Schlaganfall führen. Wer bereits im Rahmen der Hypertonievorsorge zu Hause den Blutdruck misst, kann durch ein regelmäßiges Elektrokardiogramm (EKG) darüber hinaus Herzrhythmusstörungen erkennen, die zu schwerwiegenderen Herzproblemen führen können.

Bei Menschen mit hohem Blutdruck ist das Risiko für Vorhofflimmern (AFib) erhöht – bei Frauen um 40 %, bei Männern um 50 %. Beides – Bluthochdruck und Vorhofflimmern – sind wichtige Warnzeichen für einen möglichen Schlaganfall. AFib ist mit einem 5-fach höheren Schlaganfallrisiko assoziiert, aber durch eine wirksame Therapie kann dieses gesenkt werden. Im Frühstadium tritt AFib weniger häufig auf und ist schwerer zu erkennen.

Complete

Blutdruckmessgerät und 1-Kanal-EKG

Complete

Complete

  • 2-in-1-Gerät
  • Unkompliziert, präzise, schnell
  • Schnelles Screening auf eine Reihe von Herzleiden

Häufig gestellte Fragen

Elektro​kardiogramme

    *UVP= Unverbindliche Preisempfehlung